Die 5%-Seitendeckung einer Druckertonerkartusche ist eine Standardmessung in der Druckindustrie, um die Tonermenge abzuschätzen, die eine Kartusche produzieren kann. Dabei wird davon ausgegangen, dass 5 % der gedruckten Seite mit schwarzer Tinte bedeckt sind. Diese Messung dient zum Vergleich der Ergiebigkeit verschiedener Tonerkartuschen für Drucker desselben Modells.
Wenn beispielsweise eine Tonerkartusche für 1000 Seiten bei 5 % Deckung ausgelegt ist, bedeutet dies, dass sie 1000 Seiten drucken kann, wobei 5 % der Seitenfläche mit schwarzer Tinte bedeckt sind. Liegt die tatsächliche Deckung einer gedruckten Seite jedoch über 5 %, verringert sich die Ergiebigkeit der Kartusche entsprechend. Der Tonerverbrauch hängt natürlich eng mit den Druckgewohnheiten der Kunden zusammen. Beispielsweise verbraucht der Druck von Farbbildern deutlich mehr Toner als der reine Textdruck.
Bei einer 5%igen Deckung wäre die Tonermenge minimal, und das weiße Papier wäre durch den Text hindurch sichtbar. Die Buchstaben wären scharf und deutlich, aber es gäbe keine dicken oder fetten Farbflächen. Insgesamt hätte die Seite ein helles, leicht gräuliches Erscheinungsbild.
Beachten Sie, dass das tatsächliche Erscheinungsbild einer Seite mit 5 % Deckung je nach Faktoren wie Druckertyp, Tonerqualität sowie verwendeter Schriftart und Formatierung variieren kann. Die oben beschriebenen grundlegenden Merkmale geben Ihnen jedoch eine gute Vorstellung davon, was Sie erwarten können.
Für weitere Lösungen zu Kopierer-Verbrauchsmaterialien kontaktieren Sie bitteJCT Imaging International LtdWir bieten einen One-Stop-Service und JCT ist der Verbrauchsmaterialexperte an Ihrer Seite.
Besuchen Sie unsere Facebook-Seitehttps://www.facebook.com/JCTtonercartridge
Veröffentlichungszeit: 21. April 2023