Typ | Kompatible Tonerkartusche |
Kompatibles Modell | Olivetti |
Markenname | Benutzerdefiniert / Neutral |
Modellnummer | B1179 B1180 B1181 B1182 |
Farbe | BK CMY |
CHIP | B1179 hat den Chip eingesetzt |
Zur Verwendung in | Olivetti D-ColorP2130/MF3003/MF3004 |
Seitenleistung | Schwarzweiß: 7.000 (A4, 5 %), Farbe: 5.000 (A4, 5 %) |
Verpackung | Neutrale Verpackungsbox (Anpassungsunterstützung) |
Zahlungsmethode | T/T-Banküberweisung, Western Union |
Für Olivetti D-Color P2130
Für Olivetti D-Color MF3003
Für Olivetti D-Color MF3004
● Kompatible Produkte werden mit hochwertigen neuen und recycelten Komponenten in ISO9001/14001-zertifizierten Fabriken hergestellt
● Für kompatible Produkte gilt eine Leistungsgarantie von 12 Monaten
● Original-/OEM-Produkte haben eine einjährige Herstellergarantie
Aufladen: Ein abgeschirmter Koronadraht wird in der Nähe der lichtempfindlichen Trommel platziert. Sobald sich die lichtempfindliche Trommel zu drehen beginnt, wird sie durch die Hochspannungsversorgung mit mehreren Kilovolt Hochspannung versorgt, und der Koronadraht beginnt sich zu entladen. Dabei wird die nichtleitende Luft um den Koronadraht ionisiert und wird zu einem leitenden Leiter, wodurch die Oberfläche der lichtempfindlichen Trommel positiv (negativ) aufgeladen wird.
Lichtempfindlichkeit: Wenn der Laserstrahl die Oberfläche der geladenen lichtempfindlichen Trommel bestrahlt, wird die Stelle, an der die Trommeloberfläche beleuchtet wird (dh wo sich Wörter oder Bilder befinden), zu einem guten Leiter, und die Ladung fließt zur Erde, d. h. die Ladung an der beleuchteten Stelle verschwindet; andere Stellen als Wörter oder Bilder werden nicht vom Laser bestrahlt und behalten weiterhin elektrische Ladung; Auf diese Weise wird auf der Oberfläche der Trommel ein unsichtbares elektronisches latentes Bild von Wörtern oder Bildern erzeugt.
Entwicklung: Entwicklung ist auch „Bebilderung“, d. h. das „Einfärben“ des elektronischen latenten Bildes mit Trägern und Farbstoffen (Einkomponenten- oder Zweikomponententoner). Der Toner ist geladen. Durch statische Elektrizität wird der Toner im Bereich des elektronischen latenten Bildes auf der Oberfläche der lichtempfindlichen Trommel adsorbiert, wodurch das elektronische latente Bild sichtbar wird.
Transferdruck: Das Prinzip des Transferdrucks beruht ebenfalls auf elektrostatischer Induktion. Die Transferelektrode lädt das Papier entgegen der Polarität des Tonerbildes auf. Beim Durchlaufen der Transferwalze wird das entwickelte Bild auf das Papier übertragen.
Fixieren: Fixieren ist der Vorgang des Fixierens eines Bildes. Beim Übertragen des Bildes von der lichtempfindlichen Trommel auf das Papier wird es auf dem Papier adsorbiert und nicht fixiert. Beim Durchlaufen des Papiers zwischen Fixierwalze und Andruckwalze wird es durch die Heizelektrode in der Fixierwalze getrocknet und von der Andruckwalze zusammengedrückt. Dadurch schmilzt der Toner und dringt in die Papierfasern ein, wodurch eine dauerhafte Aufzeichnung entsteht.
Schattenentfernung: Beim Transferdruck bleibt beim Übertragen des Toners von der Trommeloberfläche auf das Papier etwas Toner auf der Trommeloberfläche zurück. Um den Resttoner zu entfernen, wird unter dem Papier eine Entladungslampe installiert, die die Ladung auf der Trommeloberfläche eliminiert und so den Resttoner noch gründlicher reinigt.